Disease-Management (DMP)

Zum Experten für die Erkrankung werden und besser mit ihr leben

Wir begleiten Chroniker in strukturierten Betreuungsprogrammen und fördern ihre Kompetenz im täglichen Umgang mit der Erkrankung.



4sigma - Disease-Management (DMP)

Die Bewältigung einer chronischen Erkrankung ist nicht nur für Betroffene eine Herausforderung. Die längerfristige, oft sogar lebenslange Behandlung von Patienten stellt auch das Gesundheitssystem vor besondere Aufgaben. Strukturierte Disease-Management-Programme (DMP) sind ein inzwischen etabliertes Instrument, um eine optimale Versorgung von Chronikern sicherzustellen – durch Konzertierung aller am Betreuungsprozess beteiligten Instanzen, Sicherstellung einer leitliniengerechten Therapie und gezielte Strategien des Patienten-Empowerments.

 

4sigma implementiert bereits seit 2002 für verschiedene gesetzliche Krankenkassen Disease-Management-Programme nach § 137 f SGB V. Wir kümmern uns dabei um alle relevanten administrativen Aspekte der DMP-Umsetzung, so dass unsere Kunden davon entlastet sind.

 

▶ Kurz gefasst: die Indikationen

Wir setzen aktuell GBA-konforme DMP für folgende  Erkrankungen um:

  • Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • Asthma bronchiale
  • Koronare Herzkrankheit (KHK)
  • Herzinsuffizienz
  • Brustkrebs

Profitieren Sie als gesetzliche Krankenkasse von unserer langjährigen Erfahrung. Mit unseren umfassenden Dienstleistungen zur Versichertensteuerung und -beratung bieten wir Ihnen alles, was Sie für die GBA-konforme Abwicklung Ihrer DMP brauchen – aus einer Hand, hochqualitativ und maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen.



▶ DMP-Reminding und Qualitätsicherung

Als Ihr externer Dienstleister unterstützen wir Sie bei der Realisierung der drei wesentlichen Betreuungsaspekte von DMP: bei der bedarfsorientierten Information von eingeschriebenen Versicherten, bei der Überprüfung ihrer aktiven Teilnahme und bei der Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen. Nach vorgegebenen Auslöselogarithmen erinnern wir Programmteilnehmer
z. B. an fällige Verlaufskontrollen, versenden an sie krankheitsbezogenes Aufklärungsmaterial und übernehmen Aufgaben zur Koordinierung und Optimierung des medizinischen Versorgungsprozesses. 

 

Unsere Leistungen in der "Basisbetreuung":

  • Begrüßungsschreiben und Erstausstattung (Programminformation, Patiententagebuch etc.)
  • schriftliche Erinnerung an notwendige Arzttermine und Schulungen
  • Information zu krankheitsrelevanten Themen (in schriftlicher Form, je nach Dokumentationsstatus bzw. Anlass)
  • briefliche Benachrichtigung von Teilnehmer und Arzt über eine Ausschreibung aus dem DMP
  • indikationsspezifische Beratungshotline (Servicezeiten: werktags von 8.00 – 22.00 Uhr)

▶ Telefonische DMP-Intensivbetreuung: 

Bei erhöhtem Unterstützungsbedarf übernehmen wir die zusätzliche Beratung von Programmteilnehmern durch ein bedarfsorientiertes Telefon-Coaching. In regelmäßigen Schulungsgesprächen klärt ein persönlicher Berater umfassend und individuell zur Erkrankung, zu Symptomen und deren Bedeutung, zu Medikamenten und anderen Therapieoptionen, zu Folgeerkrankungen und wichtigen Strategien des Selbstmanagements auf. Dieses Wissen gibt dem Patienten Sicherheit und zeigt ihm Perspektiven für eine erfolgreiche Bewältigung der Krankheit auf. 

 

Unsere Leistungen in der "Intensivbetreuung":

  •  regelmäßige telefonische Beratungs­­- und Schulungsge­­spräche durch qualifizierte medizinische Fachkräfte
  • individuelle Informationen zu folgenden Themen:
    – Teilnahme am DM-Programm
    – Arzneimittelcompliance
    – kompetenter Umgang mit der Erkrankung
    – mögliche Versorgungs­defizite
    – Nutzung von Pa­tien­tenpässen/-tagebüchern 
  • indikationsspezifische Beratungshotline (Servicezeiten: werktags von 8.00 – 22.00 Uhr)

▶ DMP als "Rundum-sorglos-Paket"

Wir sind für Sie nicht nur ein kompetenter Partner bei der Betreuung und Steuerung Ihrer Versicherten. Im Hintergrund wickeln wir in Ihrem Auftrag auch alle weiteren Prozesse ab, die für die Ausgestaltung von Disease-Management-Programmen nach den aktuell geltenden GBA-Richtlinien erforderlich sind. Wir bieten Ihnen sämtliche DMP-Dienstleistungen aus einer Hand. Mit unseren Komplettlösungen nutzen Sie wichtige Synergieeffekte, die maßgeblich zu einer effizienten Umsetzung und zum Erfolg Ihrer Chroniker-Programme beitragen.

 

 Unsere Leistungen für Auftraggeber:

  •  Einführungsworkshop für Ihre Mitarbeiter
  • Motivation zur Neu- und Wiedereinschreibung
  • Bereitstellung einer 0800-Nummer für die indikationsspezifische Hotline
  • Einsatz und Versand von freigegebenen Materialien des MBO-Verlags
  • mit dem BVA abgestimmte Musteranschreiben
  • Management der Dokumentationsdaten
  • Erstellung von Ausschreibelisten
  • monatliches Reporting je nach Vereinbarung
  • jährlicher Qualitätssicherungsbericht